WISSEN SCHAFFT
ZUKUNFT

STRUKTURWANDEL OSTFRIESLAND

Willkommen auf unserer Webseite für das Projekt der wissenschaftlichen Begleitung des Strukturwandels in Ostfriesland! 

Hier erfahren Sie alles über unsere Forschungsarbeit, die darauf abzielt, den Wandel in der Region zu verstehen und zu gestalten. 

Wir untersuchen die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Strukturwandels und tauschen uns hierzu mit Akteuren vor Ort aus. Durch das Schaffen einer regionalen Wissensbasis möchten wir zu einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung der Region beitragen.

 

DIE THEMEN

Wir beschäftigen uns mit diversen Themen rund um den Strukturwandel in der Region Ostfriesland. Hierzu zählen z.B. der demografische Wandel, die Digitalisierung, der Klimawandel oder die Sicherung aktueller und zukünftiger Fachkräfte und damit vor allem auch sämtliche Aspekte, die zu einer Steigerung der Lebensqualität der Menschen in der Region beitragen. 

DAS TEAM

Lernen Sie das Team hinter dem Projekt kennen und entdecken Sie, wie wir durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und lokale Vernetzung zur nachhaltigen und zukunftsgerichteten Entwicklung Ostfrieslands beitragen. Erfahren Sie mehr über unsere Expertise, unsere Ziele und warum wir uns dafür einsetzen, den Wandel in der Region zu gestalten. 

AKTUELLES

Erfahren Sie mehr über unser aktuelles Projektgeschehen und wie wir unsere gewonnenen Erkenntnisse möglichst vielen regionalen Akteuren aus unterschiedlichsten Bereichen zugänglich machen. So können unsere Erkenntnisse in aktuelle Entscheidungsprozesse einfließen und eine zukunftsgerichtete sowie nachhaltige Entwicklung Ostfrieslands unterstützen. 

„Für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft ist es wichtig, die Fakten zu kennen, um zukunftsorientierte Pläne und Maßnahmen zu entwickeln. Die in diesem Projekt speziell für Ostfriesland aufbereiteten Daten und Themen bieten hierfür eine hervorragende Grundlage.“
Max-Martin Deinhard, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostfriesland/Papenburg